Nächster Halt: Neustadt im Vogtland

An drei Tagen war unser Optometrist Konstantin Hahne im Neustädter Bürgersaal im Einsatz, um die Versorgungslücke bei Augenuntersuchungen in der Region zu verkleinern. Die „Freie Presse“ berichtete in einem Artikel davon. Das Angebot stieß auf große Nachfrage – viele Termine waren bereits lange im Voraus ausgebucht. Zahlreiche Bürger nutzten die Möglichkeit, ihre Augengesundheit überprüfen zu lassen - ein wichtiger Service in einer Region, in der Augenarzttermine schwer zu bekommen sind.Die Messergebnisse der Untersuchungen wurden anschließend an Augenärzte zur Beurteilung weitergeleitet. Auch wenn vor Ort keine Diagnosen gestellt werden, bot das Angebot den Teilnehmern eine erste Einschätzung ihres Augenstatus und die Chance, bei Auffälligkeiten schneller einen Termin zu erhalten.Mit der mobilen Augenuntersuchung setzen wir auf ein innovatives Konzept, um in Zusammenarbeit mit Kommunen die medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen zu verbessern. Über 8000 Menschen in Mitteldeutschland haben diese Möglichkeit bereits in Anspruch genommen.

Link zum Artikel: https://www.freiepresse.de/vogtland/auerbach/termin-gegen-bares-aerztemangel-macht-im-vogtland-erfinderisch-artikel13616136

Das sagen unsere Partner

“Durch Mirantus kann man das komplette Auge untersuchen. Man kann sehr genaue Diagnostik machen und es ist alles super organisiert immer.”
- Dr. med. J. Promesberger
Fachärztin für Augenheilkunde
“Die Diagnostik und die Befundung in unsere Einrichtung zu bringen, ist ein enormer Benefit für unsere Bewohner:innen und unsere Mitarbeitenden. Es braucht keine Angehörige, Ehrenamtliche, Mitarbeitende, die die Begleitung in die Arztpraxis machen müssten.”
- Karin Bernecker
Leitung Zentrale Abteilung Qualität Münchenstift
“Die Qualität der Daten muss ein gewisses Level erreichen. Das gelingt sehr gut mit dem Setup, was wir bis dato verwendet haben und permanent am Entwickeln sind.”
- Prof. Dr. med. M. Koss
Professor und Facharzt für Augenheilkunde
“Also ich kann jetzt wieder lesen. Das konnte ich vorher nicht.”
- Lothar Wöhlert
Seniorenheim Bewohner
“Das war bis jetzt die beste Organisation. Vom Anfang bis zum Ende.”
- Anna Schön
Seniorenheim Bewohnerin
“Meine Tochter sagte, das kannst du doch sowieso nicht lesen. Seit dem sie mir die Augen gerichtet haben, kann ich selbst die kleinen Sachen vom Fernseher wieder lesen.”
- Therese Eicher
Seniorenheim Bewohnerin
“Durch Mirantus kann man das komplette Auge untersuchen. Man kann sehr genaue Diagnostik machen und es ist alles super organisiert immer.”
- Dr. med. J. Promesberger
Fachärztin für Augenheilkunde
“Die Diagnostik und die Befundung in unsere Einrichtung zu bringen, ist ein enormer Benefit für unsere Bewohner:innen und unsere Mitarbeitenden. Es braucht keine Angehörige, Ehrenamtliche, Mitarbeitende, die die Begleitung in die Arztpraxis machen müssten.”
- Karin Bernecker
Leitung Zentrale Abteilung Qualität Münchenstift
“Die Qualität der Daten muss ein gewisses Level erreichen. Das gelingt sehr gut mit dem Setup, was wir bis dato verwendet haben und permanent am Entwickeln sind.”
- Prof. Dr. med. M. Koss
Professor und Facharzt für Augenheilkunde
“Also ich kann jetzt wieder lesen. Das konnte ich vorher nicht.”
- Lothar Wöhlert
Seniorenheim Bewohner
“Das war bis jetzt die beste Organisation. Vom Anfang bis zum Ende.”
- Anna Schön
Seniorenheim Bewohnerin
“Meine Tochter sagte, das kannst du doch sowieso nicht lesen. Seit dem sie mir die Augen gerichtet haben, kann ich selbst die kleinen Sachen vom Fernseher wieder lesen.”
- Therese Eicher
Seniorenheim Bewohnerin